Links: Chile - Patagonien / Chile - Der kleine Süden / Chile - um Santiago / Osterinseln / Chile - Atacama

35 Tage:

Chile ist das wirtschaftlich am höchsten entwickelte Land Lateinamerikas. Die derzeitige Regierung hat als ihr ehrgeiziges Ziel erklärt, Chile bis 2020 auf Erste-Welt-Niveau zu heben. Zur Zeit wird sehr viel in Infrastruktur investiert. Geschickterweise platziert man daneben, z.B. an einer frisch geteerten Straße, ein Werbeschild der Regierung in eigener Sache. (Diese Art der Eigenwerbung sollte unsere Regierung übernehmen, um allen Nörglern zu zeigen, was für sie in Deutschland investiert wird und in welchem Luxus wir hier eigentlich leben.) "Todo para Chile" - "Alles für Chile" lautet der derzeitige Regierungsslogan. Den höheren Wohlstand haben wir vor allem an der gefühlten Sicherheit bemerkt. Allerdings bin ich in Teilen Valparaisos vor Taschen- und Kameradieben gewarnt worden.

Chile gehört zu den für uns überraschendsten und unerwartet exotischen Ländern. Durch seine Nord-Süd-Ausdehnung von über 4000 km sowie durch beträchtliche Höhenunterschiede zwischen Pazifikküste und Anden mit über 6000m besitzt das Land extrem unterschiedliche Landschaften. Zwischen der Atacama Wüste im Norden, gemäßigtem Regenwald im Süden sowie der Osterinsel in Polynesien haben wir viele dieser Landschaften staunend kennen gelernt.

Vom argentinischen Festland nach Feuerland sind wir bereits über die chilenische Magellanstraße per Fähre gereist. Chiles südlichsten Ort Puerto Williams haben wir vom Ausflugsboot zur Magellan Pinguin Kolonie im Beagle-Kanal gesehen und fotografiert. So richtig eingereist sind wir mit dem Bus von Ushuaia nach Punta Arenas. Der Hafenort Punta Arenas ist hübsch und bleibt mir vor allem wegen eines Restaurants mit toller Meeresfrüchtesuppe im Gedächtnis.

Weiter ging unsere Reise in den etwas schäbigen Hafenort Puerto Natales. Von dort fuhren wir in die Attraktion Südchiles, in den Nationalpark Torres del Paine. Leider war uns der Wettergott nicht gewogen. Unsere Wanderung zum Mirador Torres del Paine endete im Schneeregen und ohne die Torres gesehen zu haben. Trotzdem habe ich die Wanderung vorbei an malerisch verformten Südbuchen, weiß grünen Porzellanorchideen und gelben Pantoffelblumen sehr genossen. Nur der letzte steile Aufstieg über ein beängstigendes Geröllfeld war sehr anstrengend. Erst am nächsten Tag erblickten wir die 3 spektakulären Felsnadeln in schönster Pracht. In karibischem Türkisblau leuchtete der Lago Nordenskjöld.

Zurück in Puerto Natales gingen wir abends verspätet an Bord der großen Autofähre der Gesellschaft Navimag. Wir bezogen unsere Kabine und erhielten erste Informationen vom mitreisenden Guide. Auch am nächsten Tag verzögerte sich die Abfahrt um viele Stunden. Die Schiffscrew wartete den Stillstand des Tidenhubs ab, damit keine gefährlichen Strömungen die Fahrt durch eine Engstelle behindern. Erst gegen 15 Uhr begann nach mehreren Warteschleifen unsere Fährfahrt nach Puerto Montt durch die bewaldeten Fjorde Südwestpatagoniens. Einen einzigen Ort passierten wir während der 4-tägigen Schiffstour, Puerto Eden. Der kurze Schiffsstopp ist für die Bewohner der einzige Weg, Post und Waren zu erhalten. Drei kleine Fischerboote legten deshalb kurz am Heck der ankernden Fähre an. An Bord erhielten wir drei Mahlzeiten chilenischer Hausmannskost und interessante Vorträge über die Flora, Fauna sowie touristische Attraktionen Patagoniens. Die eigentliche Attraktion der Fahrt aber waren die wechselnden Fjorde und Berge, Delfine und Seevögel unterwegs.

Mein Schatz hatte noch nicht genug von der menschenleeren Natur Patagoniens. Ihn reizte noch die Carretera Austral, ein ehrgeiziges chilenisches Straßenbauprojekt nach Süden. Also liehen wir uns ein richtiges Männerauto, einen knallroten Pickup, und fuhren von Puerto Montt bis Puerto Cisnes auf der Carretera Austral. Zum Glück! Denn sonst hätten wir den gemäßigten Regenwald nicht erlebt, nicht die riesigen essbaren Nalcablätter, den Bambus, die verschiedenen Farne und Südbuchen voller Bartflechten gesehen. Eine kurze Wanderung zum Lago Negro zählt wegen des verzaubert wirkenden Regenwaldes zu meinen schönsten Reiseerlebnissen.

Von Chaitén setzten wir per Fähre über zum südlichsten Ort auf der Insel Chiloé, nach Quellón. Dieser unspektakuläre Ort ist der Endpunkt der Panamericana, deren Denkmal am Kilometer 0 wir besuchten. Von den insgesamt 22 000km der Panamericana sind wir in Ecuador, Peru, Bolivien und Chile immer wieder Teilstrecken gefahren. Am 25.12.16 wurde Quellón von einem Seebeben der Stärke 7,7 erschüttert. Anscheinend haben Ort und Einwohner aber das Beben ohne große Schäden überstanden. Wir waren zu dieser Zeit bereits nördlich in Valdivia und erlebten die Tsunamiwarnung in der Kunstmannbrauerei. Mit dem Pickup durchquerten wir die gesamte Insel mit einem erholsamen Abstecher zur Nachbarinsel Achao. Die Insel Chiloé besitzt eine liebliche Hügellandschaft und Fischerorte mit eigenwilliger Architektur. Als Wetterschutz sind die meisten Wohnhäuser mit Holzschindeln verkleidet. Besonders originell wirken die bunten Palafitos in Castro, der Inselhauptstadt. Es sind Fischerhäuser, die zum Meer hin auf Holzstelzen stehen. 16 Holzkirchen aus dem 19.Jh. mit ihren Säulen, Schindeln und fein geschnitztem Interieur besitzen sogar UNESCO-Weltkulturerbestatus. Im westlich gelegenen Nationalpark Chiloé existieren Reste des Urwaldes, den wir auf Lehrpfaden ab dem Eingangsort Cucao erwanderten. Vom Strand des Ortes Puñihuil im Nordwesten Chiloés unternahmen wir schließlich eine Bootstour zur Pinguinkolonie. Gesehen haben wir dabei Magellan- und Humboldtpinguine, Kormorane und dicke flugunfähige Dampfschiffenten.

Nach kurzer Fährfahrt kamen wir wieder in Puerto Montt an und besichtigten den traditionellen Markt Angelmó. In den dunkelroten Holzhäusern kann man frische Meeresfrüchte aller Art kaufen oder sie im Restaurant darüber gleich verkosten. Angeboten werden so exotische Spezialitäten wie auf Schnüre gefädelte getrocknete und geräucherte Muscheln, Seeigelfleisch im Glas, lebende Einsiedlerkrebse in Riesenseepocken und getrockneter Seetang. Aber auch besonders üppig große Zwiebeln, Kartoffeln, Knoblauch und anderes Gemüse wird verkauft. Nach dem Marktbesuch fuhren wir nach Norden zum Lago Llanquihue, den wir im Uhrzeigersinn umrundeten. Hauptattraktion am großen glasklaren See ist der Vulkan Osorno (2652m), den man als weißen Kegel am Ostufer sieht. Wir wanderten bis zu einem roten Seitenkrater mit fantastischen Aussichten über den Llanquihue. Im Nationalpark Vicente Perez Rosalez zu Füßen des Osorno stehen besonders große Südbuchen, Chilenischer Feuerbusch und blau lila Lupinen. Die Tiere sind überhaupt nicht scheu. So sahen wir ganz nah am Auto einen Patagonischen Fuchs und einen Chimango Karakara, einen typisch patagonischen Greifvogel.

Nachdem wir den Pickup in Puerto Montt abgegeben hatten, ging unsere Reise per Bus weiter nach Valdivia. Diese Stadt besitzt wegen des stärksten jemals gemessenen Erdbebens 1960 mit Bodensenkung um 3m und nachfolgendem Tsunami kaum historische Bausubstanz. Trotzdem wirkt sie heiter maritim, vor allem wegen des Fischmarktes mit bettelnden Mähnenrobben, Pelikanen und anderen Seevögeln. Unser Ausflug zur spanischen Festung in Niebla endete sehr ungewöhnlich. Die Festung war wegen des 1. Weihnachtsfeiertages geschlossen. Die Fährfahrt zur Isla Mancera wurde auf Grund der Tsunamiwarnung wegen des Seebebens vor Quellón abgesagt. Ein Fährangestellter nahm uns und eine Frau in Richtung Valdivia mit dem Auto mit. Wir stiegen unterwegs an der höher gelegenen Kunstmannbrauerei aus. Dort beruhigten uns alle. Bis zur Brauerei käme kein Tsunami. So nahmen wir an einer Führung mit Verkostung des ungefilterten Torobayo Bieres teil und konnten Weihnachten doch noch genießen. Den 2. Weihnachtsfeiertag verbrachten wir in Pucón in Betrachtung des erstaunlichsten Vulkans der Reise, des Villarrica (2861m). Aus dem schneebedeckten Vulkan steigen permanent Dämpfe auf, die manchmal orange von der Lava angestrahlt werden. Wunderschön und sehr erholsam war ein Busausflug zu den Termas Geométricas. Die Becken mit bis zu 42 Grad Celsius warmem Wasser liegen malerisch in einer Schlucht mit Regenwald. Man läuft rote Holzstege bergan und probiert unterwegs die Becken aus.

In Temuco, der am schnellsten wachsenden Stadt Chiles, stoppten wir nur zur Besichtigung eines Museums über die Mapuche und zum Umsteigen in den nächsten Bus. Der führte uns noch ein Stück auf der Panamericana und dann nach Osten in die Reserva Nacional Malalcuhuello. Von den einsamen Bergorten Malalcuhuello und Lonquimay wanderten wir durch Südbuchen- und Araukarienwälder mit tollen Blicken auf die umgebenden Vulkane Lonquimay (2865m) und Llaima (3125m). Danach überquerten wir die Anden in Richtung Argentinien am Pino Hachado (1884m).

Schließlich reisten wir von Argentinien aus der Weinregion Mendoza wieder nach Chile ein. Den 3834m hohen Paso Uspallata bzw. Paso del Cristo Redentor umfuhren wir durch einen Tunnel der Ruta 7. Schon weit vor dem Tunnel stauten sich die Fahrzeuge wegen der extrem gründlichen Fruchtgrenzkontrolle auf chilenischer Seite. Insgesamt 4 Stunden verbrachten wir im Bus auf die Kontrolle wartend. Die Fahrt zum Pass auf argentinischer Seite, vorbei am Aconcagua (6962m), dem höchsten Berg Amerikas, sowie die steilen Serpentinen abwärts auf chilenischer Seite waren spektakulär. In Santiago bezogen wir ein Apartment in einem Wolkenkratzer mit Dachpool und Blick auf den Torre Santiago, das mit 300m höchste Gebäude Südamerikas.

Mit einem kleinen Mietwagen erkundeten wir nun die chilenische Weinregion im Valle Colchagua rund um Santa Cruz. Weiter ging die Fahrt an der Küste nordwärts über den hübschen Fischerort Bucalemu, das Surferparadies Pichilemu, durch Pinien- und Eukalyptusforste nach Valparaiso. Die später leider escalierenden Waldbrände haben wir noch überschaubar unterwegs gesehen. Für Valparaiso hatten wir von einem Freund das Hostal Villa Azul empfohlen bekommen. Die erste Nacht verbrachten wir hier und genossen vor allem das vorzügliche Frühstück, das uns bei perfektem Stadtpanorama serviert wurde. Die Hafenstadt Valparaiso ist sehr widersprüchlich. Durch ihre Lage auf zwei Ebenen mit enormem Höhenunterschied prägen bunte, an den Hang geklebte Häuser, steile Treppen und 16 Standseilbahnen, die Ascensores, das Bild. Es gibt sehr stimmungsvolle, aber auch heruntergekommene, kriminelle Stadtviertel. Beim noblen Ferienort Viña del Mar besichtigten wir die riesige Sanddüne Punta Concón sowie die mediterran bewachsenen Klippen mit Pelikanen und Kormoranen.

Als nächstes flogen wir von Santiago über 3000km nach Rapa Nui, der Osterinsel. Diese nur 24 x 13km große polynesische Insel Chiles zählte zu den Highlights unserer Reise. Zu Fuß und mit einem Mietwagen erkundeten wir die vielen Ahu, Heiligtümer der Rapanui mit gemauerten Podesten und darauf stehenden oder liegenden Moai. Am imposantesten wirkten die Moai noch im Steinbruch Ranu Raraku,  wo sie, unterschiedlich in Größe und Grad der Fertigstellung, kreuz und quer in der Wiese stecken.

Nach 6 paradiesischen Tagen auf Rapa Nui zog es uns noch nördlich in die Wüste. Wir nahmen ab Santiago den erst besten Nachtbus nach La Serena. Von der Qualität des gerühmten Strandes waren wir enttäuscht. Zwar breit und feinsandig, aber müllig, mit Hochhäusern zugebaut und dem recht kalten Pazifik davor wirkt die Bucht nicht wie ein Badeparadies. La Serena selbst besitzt ein hübsches Zentrum mit am Wochenende verschlafen ruhigen, wochentags quirligen Fußgängerzonen. Die Restaurants der Markthalle servieren vorzügliche Fisch- und Meeresfrüchtegerichte.

Weiter ging unsere Reise per Nachtbus ins nördliche San Pedro de Atacama. Wir erlebten die trockenste Wüste der Erde bei Regen, Gewitter und Sandsturm. Der Rio San Pedro schwoll beängstigend an. Trotzdem sahen wir wundervolle Landschaften, wie das bizarr verwitterte Valle de la Luna, Salzseen mit Flamingos in der Salar de Atacama und tolle Farben an den Piedras de Rojas.

Auf der Rücktour von San Pedro nach Caldera hatten wir unterwegs bei Taltal eine Buspanne. Möglicherweise war nur der Diesel alle. Auf jeden Fall mussten wir nach langer Wartezeit in der Wüste den Bus wechseln. Caldera und das benachbarte Bahía Inglesa sind Badeorte mit schönen Stränden. Der Kontrast zwischen dem urbanen Strandleben und der sofort am Ortsrand beginnenden Wüste ist enorm. Ein Ausflug führte uns noch in den Nationalpark Pan de Azúcar, wo wir endemische Kakteenarten und bei einer Bootstour Humboldtpinguine, Mähnenrobben und Pelikane sahen.

Endpunkt unserer Halbjahresreise und Abflugsort war Santiago de Chile. Zwei Tage durchstreiften wir die Innenstadt, genossen die Parklandschaft des Cerro Santa Lucia und die Aussicht vom Cerro San Cristóbal. Wir verließen eine bei 36 Grad Celsius hochsommerlich pulsierende Hauptstadt, um via Rom mit Alitalia in unser winterliches Berlin zu fliegen.

Karte (nicht im Firefox auf PC):

 

Atacama

2965.6 km, -

  • IMG_8772
  • IMG_8775
  • IMG_8784
  • IMG_8785
  • IMG_8787
  • IMG_8788
  • IMG_8789
  • IMG_8791
  • IMG_8794
  • IMG_8833
  • IMG_8835
  • IMG_8852
  • IMG_8866
  • IMG_8875
  • IMG_8880
  • IMG_8893
  • IMG_8896
  • IMG_8920
  • IMG_8929
  • IMG_8946
  • IMG_8964
  • IMG_8970
  • IMG_8978
  • IMG_8982
  • IMG_9007
  • IMG_9034
  • IMG_9048
  • IMG_9059
  • IMG_9083
  • IMG_9094
  • DSCN2857
  • DSCN2864
  • DSCN2877
  • IMG_8505
  • IMG_8514
  • IMG_8523
  • IMG_8529
  • IMG_8535
  • IMG_8543
  • IMG_8566
  • IMG_8567
  • IMG_8572
  • IMG_8574
  • IMG_8579
  • IMG_8582
  • IMG_8584
  • IMG_8585
  • IMG_8587
  • IMG_8597
  • IMG_8602
  • IMG_8603
  • IMG_8608
  • IMG_8616
  • IMG_8629
  • IMG_8633
  • IMG_8655
  • IMG_8667
  • IMG_8687
  • IMG_8756
  • IMG_8759
  • IMG_8464
  • IMG_8477
  • IMG_8485
  • IMG_8488
  • IMG_8497
  • IMG_8500

Um Santiago

2152 km, -

Warning: No images in specified directory. Please check the directoy!

Debug: specified directory - http://reiseblog.dziallas.de/joomla/images/phocagallery/2016Suedamerika/750x421_30/20-CL189

Warning: No images in specified directory. Please check the directoy!

Debug: specified directory - http://reiseblog.dziallas.de/joomla/images/phocagallery/2016Suedamerika/750x421_30/20-CL188

  • IMG_8404
  • IMG_8406
  • IMG_8409
  • IMG_8416
  • IMG_8419
  • IMG_8423
  • IMG_8424
  • IMG_8426
  • IMG_8428
  • IMG_8431
  • IMG_8433
  • IMG_8435
  • IMG_8436
  • IMG_8437
  • IMG_8444
  • IMG_8445
  • IMG_8459
  • IMG_8291
  • IMG_8293
  • IMG_8296
  • IMG_8298
  • IMG_8302
  • IMG_8304
  • IMG_8313
  • IMG_8320
  • IMG_8325
  • IMG_8328
  • IMG_8335
  • IMG_8341
  • IMG_8343
  • IMG_8349
  • IMG_8353
  • IMG_8354
  • IMG_8357
  • IMG_8361
  • IMG_8364
  • IMG_8366
  • IMG_8369
  • IMG_8375
  • IMG_8382
  • IMG_8385
  • IMG_8387
  • IMG_8389
  • IMG_8392
  • IMG_8393
  • IMG_8394
  • IMG_8396
  • IMG_8277
  • IMG_7328
  • IMG_7347
  • IMG_7370
  • IMG_7377
  • IMG_7199
  • IMG_7202
  • IMG_7208
  • IMG_7212
  • IMG_7217
  • IMG_7229
  • IMG_7232
  • IMG_7236
  • IMG_7239
  • IMG_7241
  • IMG_7245
  • IMG_7256
  • IMG_7257
  • IMG_7263
  • IMG_7268
  • IMG_7269
  • IMG_7271
  • IMG_7272
  • IMG_7276
  • IMG_7281
  • IMG_7288
  • IMG_7289
  • IMG_7298
  • IMG_7301
  • IMG_7324
  • IMG_7008
  • IMG_7022
  • IMG_7027
  • IMG_7034
  • IMG_7044
  • IMG_7054
  • IMG_7058
  • IMG_7067
  • IMG_7070
  • IMG_7074
  • IMG_7076
  • IMG_7081
  • IMG_7086
  • IMG_7088
  • IMG_7094
  • IMG_7099
  • IMG_7106
  • IMG_7111
  • IMG_7119
  • IMG_7127
  • IMG_7130
  • IMG_7137
  • IMG_7147
  • IMG_7158
  • IMG_7162
  • IMG_7166
  • IMG_7177
  • IMG_7186
  • IMG_7188
  • IMG_7190
  • IMG_6734
  • IMG_6735
  • IMG_6746
  • IMG_6769
  • IMG_6771
  • IMG_6792
  • IMG_6794
  • IMG_6795
  • IMG_6797
  • IMG_6806
  • IMG_6809
  • IMG_6818
  • IMG_6823
  • IMG_6826
  • IMG_6829
  • IMG_6841
  • IMG_6852
  • IMG_6872
  • IMG_6875
  • IMG_6903
  • IMG_6908
  • IMG_6911
  • IMG_6927
  • IMG_6936
  • IMG_6941
  • IMG_6942
  • IMG_6956
  • IMG_6963
  • IMG_6968
  • IMG_6986
  • IMG_6627
  • IMG_6630
  • IMG_6632
  • IMG_6640
  • IMG_6642
  • IMG_6644
  • IMG_6651
  • IMG_6662
  • IMG_6663
  • IMG_6671
  • IMG_6673
  • IMG_6675
  • IMG_6686
  • IMG_6689
  • IMG_6703
  • IMG_6704
  • IMG_6706
  • IMG_6708
  • IMG_6709
  • IMG_6710
  • IMG_6714
  • IMG_6717
  • IMG_6722
  • IMG_6723
  • IMG_6724
  • IMG_6726
  • IMG_6728
  • IMG_6569
  • IMG_6574
  • IMG_6583
  • IMG_6584
  • IMG_6591
  • IMG_6614

Osterinsel

182.2 km, -

  • IMG_8251
  • IMG_8255
  • IMG_8259
  • IMG_8262
  • IMG_8264
  • IMG_8266
  • IMG_8267
  • IMG_8268
  • IMG_8270
  • IMG_8120
  • IMG_8122
  • IMG_8123
  • IMG_8124
  • IMG_8127
  • IMG_8135
  • IMG_8138
  • IMG_8142
  • IMG_8153
  • IMG_8154
  • IMG_8158
  • IMG_8160
  • IMG_8168
  • IMG_8169
  • IMG_8178
  • IMG_8182
  • IMG_8187
  • IMG_8193
  • IMG_8205
  • IMG_8209
  • IMG_8217
  • IMG_8221
  • IMG_8224
  • IMG_8228
  • IMG_8231
  • IMG_8233
  • IMG_8235
  • IMG_8244
  • IMG_8245
  • IMG_8250
  • IMG_7959
  • IMG_7973
  • IMG_7979
  • IMG_7981
  • IMG_7984
  • IMG_7998
  • IMG_8000
  • IMG_8011
  • IMG_8016
  • IMG_8020
  • IMG_8035
  • IMG_8038
  • IMG_8040
  • IMG_8044
  • IMG_8052
  • IMG_8059
  • IMG_8062
  • IMG_8063
  • IMG_8064
  • IMG_8070
  • IMG_8076
  • IMG_8082
  • IMG_8087
  • IMG_8099
  • IMG_8106
  • IMG_8110
  • IMG_8112
  • IMG_8116
  • IMG_8118
  • IMG_8119
  • DSCN2724
  • DSCN2744
  • DSCN2760
  • DSCN2775
  • DSCN2778
  • DSCN2781
  • DSCN2804
  • DSCN2827
  • DSCN2830
  • DSCN2837
  • DSCN2841
  • IMG_7744
  • IMG_7752
  • IMG_7757
  • IMG_7765
  • IMG_7768
  • IMG_7790
  • IMG_7799
  • IMG_7807
  • IMG_7825
  • IMG_7828
  • IMG_7834
  • IMG_7856
  • IMG_7872
  • IMG_7888
  • IMG_7895
  • IMG_7909
  • IMG_7914
  • IMG_7926
  • IMG_7948
  • DSCN2686
  • DSCN2688
  • DSCN2701
  • DSCN2704
  • DSCN2706
  • DSCN2708
  • DSCN2715
  • DSCN2719
  • DSCN2721
  • IMG_7734
  • IMG_7735
  • IMG_7736
  • IMG_7532
  • IMG_7536
  • IMG_7538
  • IMG_7539
  • IMG_7549
  • IMG_7567
  • IMG_7572
  • IMG_7573
  • IMG_7590
  • IMG_7596
  • IMG_7606
  • IMG_7610
  • IMG_7611
  • IMG_7620
  • IMG_7621
  • IMG_7626
  • IMG_7631
  • IMG_7663
  • IMG_7665
  • IMG_7678
  • IMG_7681
  • IMG_7689
  • IMG_7692
  • IMG_7701
  • IMG_7706
  • IMG_7709
  • IMG_7713
  • IMG_7723
  • IMG_7724
  • IMG_7728
  • IMG_7401
  • IMG_7409
  • IMG_7410
  • IMG_7415
  • IMG_7425
  • IMG_7426
  • IMG_7428
  • IMG_7431
  • IMG_7433
  • IMG_7442
  • IMG_7449
  • IMG_7465
  • IMG_7476
  • IMG_7481
  • IMG_7485
  • IMG_7489
  • IMG_7491
  • IMG_7499
  • IMG_7503
  • IMG_7507
  • IMG_7515
  • IMG_7518
  • IMG_7519
  • IMG_7520
  • IMG_7522
  • IMG_7529

Der kleine Süden:

1216.6 km, -

  • IMG_5592
  • IMG_5607
  • IMG_5610
  • IMG_5611
  • IMG_5614
  • IMG_5618
  • IMG_5624
  • IMG_5652
  • IMG_5467
  • IMG_5472
  • IMG_5476
  • IMG_5486
  • IMG_5490
  • IMG_5492
  • IMG_5497
  • IMG_5499
  • IMG_5502
  • IMG_5508
  • IMG_5515
  • IMG_5522
  • IMG_5525
  • IMG_5529
  • IMG_5530
  • IMG_5534
  • IMG_5537
  • IMG_5541
  • IMG_5542
  • IMG_5544
  • IMG_5548
  • IMG_5550
  • IMG_5565
  • IMG_5566
  • IMG_5568
  • IMG_5572
  • IMG_5575
  • IMG_5579
  • IMG_5580
  • IMG_5583
  • IMG_5342
  • IMG_5345
  • IMG_5351
  • IMG_5366
  • IMG_5367
  • IMG_5368
  • IMG_5369
  • IMG_5371
  • IMG_5376
  • IMG_5379
  • IMG_5380
  • IMG_5388
  • IMG_5412
  • IMG_5416
  • IMG_5424
  • IMG_5429
  • IMG_5432
  • IMG_5434
  • IMG_5435
  • IMG_5437
  • IMG_5439
  • IMG_5440
  • IMG_5441
  • IMG_5442
  • IMG_5447
  • IMG_5448
  • IMG_5449
  • IMG_5453
  • IMG_5456
  • IMG_5461
  • DSCN2639
  • DSCN2649
  • DSCN2651
  • DSCN2652
  • DSCN2655
  • DSCN2662
  • DSCN2665
  • DSCN2666
  • DSCN2668
  • IMG_5269
  • IMG_5274
  • IMG_5278
  • IMG_5281
  • IMG_5286
  • IMG_5288
  • IMG_5292
  • IMG_5297
  • IMG_5302
  • IMG_5307
  • IMG_5315
  • IMG_5336
  • IMG_5159
  • IMG_5160
  • IMG_5161
  • IMG_5164
  • IMG_5167
  • IMG_5169
  • IMG_5192
  • IMG_5197
  • IMG_5199
  • IMG_5201
  • IMG_5203
  • IMG_5205
  • IMG_5206
  • IMG_5208
  • IMG_5212
  • IMG_5213
  • IMG_5217
  • IMG_5218
  • IMG_5232
  • IMG_5234
  • IMG_5258
  • IMG_4964
  • IMG_4967
  • IMG_4979
  • IMG_4981
  • IMG_4988
  • IMG_4991
  • IMG_5009
  • IMG_5014
  • IMG_5015
  • IMG_5017
  • IMG_5022
  • IMG_5026
  • IMG_5029
  • IMG_5036
  • IMG_5039
  • IMG_5042
  • IMG_5045
  • IMG_5056
  • IMG_5070
  • IMG_5075
  • IMG_5078
  • IMG_5081
  • IMG_5086
  • IMG_5100
  • IMG_5108
  • IMG_5111
  • IMG_5112
  • IMG_5123
  • IMG_5124
  • IMG_5156
  • IMG_4923
  • IMG_4933
  • IMG_4934
  • IMG_4936
  • IMG_4937
  • IMG_4939
  • IMG_4941
  • IMG_4942
  • IMG_4943
  • IMG_4947
  • IMG_4949
  • IMG_4952
  • IMG_4957
  • IMG_4958
  • IMG_4741
  • IMG_4753
  • IMG_4755
  • IMG_4763
  • IMG_4774
  • IMG_4777
  • IMG_4786
  • IMG_4788
  • IMG_4795
  • IMG_4817
  • IMG_4819
  • IMG_4829
  • IMG_4868
  • IMG_4883
  • IMG_4906
  • IMG_4908
  • IMG_4909
  • IMG_4911

Patagonien:

4193.8 km, -

  • IMG_4670
  • IMG_4671
  • IMG_4673
  • IMG_4677
  • IMG_4703
  • IMG_4705
  • IMG_4707
  • IMG_4709
  • IMG_4712
  • IMG_4726
  • IMG_4729
  • IMG_4396
  • IMG_4406
  • IMG_4412
  • IMG_4416
  • IMG_4422
  • IMG_4427
  • IMG_4440
  • IMG_4453
  • IMG_4462
  • IMG_4468
  • IMG_4475
  • IMG_4489
  • IMG_4492
  • IMG_4495
  • IMG_4506
  • IMG_4520
  • IMG_4523
  • IMG_4557
  • IMG_4580
  • IMG_4581
  • IMG_4607
  • IMG_4614
  • IMG_4631
  • IMG_4634
  • IMG_4636
  • IMG_4642
  • IMG_4649
  • IMG_4658
  • IMG_4660
  • IMG_4666
  • IMG_4126
  • IMG_4128
  • IMG_4278
  • IMG_4283
  • IMG_4287
  • IMG_4291
  • IMG_4293
  • IMG_4303
  • IMG_4306
  • IMG_4307
  • IMG_4313
  • IMG_4316
  • IMG_4326
  • IMG_4333
  • IMG_4335
  • IMG_4338
  • IMG_4342
  • IMG_4345
  • IMG_4348
  • IMG_4349
  • IMG_4358
  • IMG_4361
  • IMG_4364
  • IMG_4371
  • IMG_4378
  • IMG_4380
  • IMG_4381
  • IMG_4385
  • IMG_4388
  • IMG_4392
  • IMG_4029
  • IMG_4030
  • IMG_4032
  • IMG_4036
  • IMG_4040
  • IMG_4048
  • IMG_4049
  • IMG_4051
  • IMG_4059
  • IMG_4062
  • IMG_4063
  • IMG_4064
  • IMG_4067
  • IMG_4068
  • IMG_4069
  • IMG_4074
  • IMG_4080
  • IMG_4083
  • IMG_4084
  • IMG_4087
  • IMG_4091
  • IMG_4094
  • IMG_4101
  • IMG_4104
  • IMG_4108
  • IMG_4109
  • IMG_4112
  • IMG_4118
  • IMG_4119
  • IMG_4123
  • IMG_3946
  • IMG_3948
  • IMG_3950
  • IMG_3953
  • IMG_3955
  • IMG_3956
  • IMG_3958
  • IMG_3960
  • IMG_3961
  • IMG_3967
  • IMG_3972
  • IMG_3978
  • IMG_3984
  • IMG_3986
  • IMG_3991
  • IMG_4001
  • IMG_4004
  • IMG_4006
  • IMG_4007
  • IMG_4008
  • IMG_4009
  • IMG_4013
  • IMG_4016
  • IMG_4017
  • IMG_4018
  • IMG_4020
  • IMG_4022
  • IMG_4024
  • IMG_3839
  • IMG_3840
  • IMG_3847
  • IMG_3852
  • IMG_3854
  • IMG_3856
  • IMG_3859
  • IMG_3861
  • IMG_3870
  • IMG_3875
  • IMG_3884
  • IMG_3886
  • IMG_3893
  • IMG_3898
  • IMG_3901
  • IMG_3905
  • IMG_3911
  • IMG_3914
  • IMG_3916
  • IMG_3923
  • IMG_3925
  • IMG_3931
  • IMG_3935
  • IMG_3937
  • IMG_3938
  • IMG_3940
  • IMG_3370
  • IMG_3371
  • IMG_3372
  • IMG_3373
  • IMG_3380
  • IMG_3392
  • IMG_3397
  • IMG_3407
  • IMG_3436
  • IMG_3454
  • IMG_3466
  • IMG_3472
  • IMG_3489
  • IMG_3492
  • IMG_3530
  • IMG_3552
  • IMG_3589
  • IMG_3678
  • IMG_3731
  • IMG_3733
  • IMG_3749
  • IMG_3756
  • IMG_3787
  • IMG_3790
  • IMG_3794
  • IMG_3797
  • IMG_3805
  • IMG_3813
  • IMG_3814
  • IMG_3833
  • IMG_3304
  • IMG_3317
  • IMG_3320
  • IMG_3332
  • IMG_3334
  • IMG_3338
  • IMG_3342
  • IMG_3344
  • IMG_3348
  • IMG_3353
  • IMG_3356
  • DSCN2603
  • DSCN2604
  • DSCN2610
  • IMG_3247
  • IMG_3265
  • IMG_3268
  • IMG_3271
  • IMG_3275
  • DSCN2587
  • DSCN2592
  • IMG_2992
  • IMG_3020
  • IMG_3021
  • IMG_3025
  • IMG_3035
  • IMG_3050
  • IMG_3056
  • IMG_3082
  • IMG_3084
  • IMG_3102
  • IMG_3103
  • IMG_3105
  • IMG_3122
  • IMG_3123
  • IMG_3141
  • IMG_3144
  • IMG_3147
  • IMG_3153
  • IMG_3154
  • IMG_3185
  • IMG_3209
  • IMG_3215
  • IMG_3231
  • IMG_3235
  • IMG_2676
  • IMG_2678
  • IMG_2706
  • IMG_2708
  • IMG_2732
  • IMG_2779
  • IMG_2785
  • IMG_2809
  • IMG_2814
  • IMG_2821
  • IMG_2825
  • IMG_2833
  • IMG_2841
  • IMG_2845
  • IMG_2875
  • IMG_2894
  • IMG_2901
  • IMG_2907
  • IMG_2910
  • IMG_2914
  • IMG_2916
  • IMG_2923
  • IMG_2943
  • IMG_2532
  • IMG_2533
  • IMG_2537
  • IMG_2549
  • IMG_2550
  • IMG_2557
  • IMG_2568
  • IMG_2570
  • IMG_2575
  • IMG_2578
  • IMG_2581
  • IMG_2583
  • IMG_2585
  • IMG_2608
  • IMG_2611
  • IMG_2615
  • IMG_2626
  • IMG_2640
  • IMG_2642
  • IMG_2649
  • IMG_2652
  • IMG_2655
  • IMG_2663
  • IMG_2664
  • IMG_2665
  • IMG_2667
  • IMG_2670
  • IMG_2673
  • DSCN2522
  • DSCN2531
  • DSCN2535
  • DSCN2544
  • DSCN2548
  • DSCN2564
  • DSCN2566
  • IMG_2397
  • IMG_2407
  • IMG_2437
  • IMG_2440
  • IMG_2444
  • IMG_2447
  • IMG_2448
  • IMG_2449
  • IMG_2455
  • IMG_2458
  • IMG_2466
  • IMG_2474
  • IMG_2476
  • IMG_2478
  • IMG_2491
  • IMG_2494
  • IMG_2495
  • IMG_2497
  • IMG_2502
  • IMG_2512
  • IMG_2516
  • IMG_2526
  • IMG_2314
  • IMG_2325
  • IMG_2327
  • IMG_2334
  • IMG_2337
  • IMG_2342
  • IMG_2343
  • IMG_2347
  • IMG_2350
  • IMG_2352
  • IMG_2353
  • IMG_2354
  • IMG_2355
  • IMG_2357
  • IMG_2358
  • IMG_2360
  • IMG_2365
  • IMG_2369
  • IMG_2372
  • IMG_2385
  • IMG_2387
  • IMG_2391
  • IMG_2393
  • IMG_2244
  • IMG_2245
  • IMG_2247
  • IMG_2254
  • IMG_2256
  • IMG_2258
  • IMG_2259
  • IMG_2266
  • IMG_2271
  • IMG_2273
  • IMG_2275
  • IMG_2278
  • IMG_2281
  • IMG_2282
  • IMG_2284
  • IMG_2286
  • IMG_2287
  • IMG_2289
  • IMG_2291
  • IMG_2292
  • IMG_2293
  • IMG_2299
  • IMG_2301
  • IMG_2302
  • IMG_2310
  • IMG_2311
  • IMG_2184
  • IMG_2186
  • IMG_2189
  • IMG_2196
  • IMG_2199
  • IMG_2201
  • IMG_2207
  • IMG_2210
  • IMG_2214
  • IMG_2223
  • IMG_2229
  • IMG_2231
  • IMG_2234
  • IMG_2236
  • IMG_2241
  • IMG_2242
  • IMG_9396
  • IMG_9398
  • IMG_9403
  • IMG_9430
  • IMG_9435
  • IMG_9439
  • IMG_9447
  • IMG_9452
  • IMG_9464
  • IMG_9465
  • IMG_9478
  • IMG_9482
  • IMG_9489
  • IMG_9491